Friedensjournalismus als Weg aus Hass und Gewalt
Friedensjournalismus als Weg aus Hass und Gewalt
Die Geschichte zeigt: erst denkt wer falsch; dann fliegen die Worte, dann die Fäuste und dann die Bomben. Medienberichte haben oft eine entscheidende Wirkung.
Ein Thema, das die SchülerInnen gerade beschäftigt, wird anhand des Friedensjournalismus-Rasters bearbeitet: Mit vier verschiedenen Orientierungen schauen wir auf das Thema: konflikt- statt gewaltorientiert, lösungs- statt siegorientiert, wahrheits- statt propagandaorientiert, menschen- statt eliteorientiert.
- Zielgruppe sind SchülerInnen ab der 11. Schulstufe.
- Dauer: 3 Stunden samt Pausen.
- Die Workshops finden in einem geeigneten (möglichst leeren und störungsfreien) Raum in der Schule statt.
- Kosten für den Workshop: 600 €