Das ZIMD
Das ZIMD
Vision des ZIMD ist eine friedliche Welt mit gelebter Chancengerechtigkeit, in deren innovative Gestaltung alle einbezogen sind und gemeinsam an der Lösung der großen Probleme arbeiten.
Aktuelle Projekte
- VREDE - Wir entwickeln ein Online-Tool für tragfähige Gruppenentscheidungen.
- Robo4earth - Mit Robotern die Welt retten!
- RoboSDG - Wir begeistern Mädchen für Technologieentwicklung.
- CATRINA - Spiele zur Förderung von Zivilcourage-Verhalten
- Play!Science - Spiele erforschen, spielerisch forschen
- RoboFIT - Robotik-Forschung, Innovation und Technologieentwicklung in Schulen
- Burschenkino - Filme und Arbeitsmaterialien um mit Buben/Burschen an aktuellen Themen der Klasse zu arbeiten
- Alfred Hermman Frieds Kriegstagebuch (1914-1919)
- Friedensnews.at - Österreichs größter Friedens-Weblog
- Systemisch Konsensieren - Konsensuale Entscheidungsfindung für Gruppen
23.06.2022, 09.00 - 16.00 Uhr, Wien
Beim ROBOTICS DAY an der FH Technikum Wien präsentieren wir unsere Robo4earth und das Projekt RoboSDG.
Link zum Programm und Anmeldung
23.06.2022, 10.00 - 18.30 Uhr, Wien
Das ZIMD finanziert sich seit 2005 rein aus Projektmitteln und Eigenleistung der Gründer*innen. Mir danken allen aktuellen und ehemaligen Förderstellen und Auftraggeber*innen.Präsentation von VREDE Phasenmodell und Online-Tool im Rahmen des 4. Laura Bassi Netzwerkforum "Digitalisierung und Chancengerechtigkeit".
Programm, Infos und Anmeldung
11.07.2022, 09.00 - 17.00 Uhr, Graz
Mit Blick auf die Zukunft - (Auch) Mädchen für MINT begeistern (8 UE)
Link zur Anmeldung
14.07.2022, 09.00 - 17.00 Uhr, Linz
Mit Blick auf die Zukunft - (Auch) Mädchen für MINT begeistern (8 UE)
Link zur Anmeldung
15.07.2022, 09.00 - 17.00 Uhr, Linz
RoboSDG - Roboter entwickeln, um die Welt zu retten (8 UE)
Link zur Anmeldung
19.09.2022 und 03.10.2022, 14.30 - 17.45 Uhr, Wien
Mit Blick auf die Zukunft - (Auch) Mädchen für MINT begeistern (8 UE)
Link zur Anmeldung
04.10.2022 und 11.10.2022, 14.30 - 17.45, Wien
RoboSDG - Roboter entwickeln, um die Welt zu retten (8 UE)
Link zur Anmeldung
07.10.2022, 09.30 - 17.30 Uhr und 08.10.2022, 09.30 - 13.30 Uhr Graz
RoboSDG - Roboter entwickeln, um die Welt zu retten inkl. Roboterbau (12 UE)
Link zur Anmeldung
20.10.2022, 14.00 - 17.00 Uhr, Eisenstadt
Mit Blick auf die Zukunft - (Auch) Mädchen für MINT begeistern (4 UE) im Rahmen vom "Science and Nature Day" der PH BGLD
Link zur Anmeldung
24.10.2022 09.00 - 16.30 Uhr, Salzburg
Mit Blick auf die Zukunft - (Auch) Mädchen für MINT begeistern (8 UE)
Link zur Anmeldung
03.10.2022, 14.30 - 17.45 Uhr, Wien
Robo4earth - Vom Bausatz zum Roboter (4UE)
Link zur Anmeldung
04.11.2022, 09.00 - 18.00 Uhr, Salzburg
Robo4earth - Vom Bausatz zum Roboter (4UE)
Link zur Anmeldung
Save the date
08.09.2022, 16.00 - 20.00 Uhr, Wien
RespACT-Veranstaltung zu VREDE Online-Tool und Phasenmodell
RespACT
09.09.2022, 09.00 - 17.00 Uhr
Workshop für Moderator:innen und Führungskräfte zum VREDE Phasenmodell
Infos und Anmeldung (ab Mitte Juni 2022)