





In Anlehnung an bestimmte Computerspiele entwickeln die SchülerInnen Game Designs für reale Spiele, also Brettspiele oder Indoor-Spiele. Sie beschäftigen sich mit dem Thema Spiel einmal anders und kommen dadurch von einer konsumierenden in eine gestaltende Rolle.
Im Workshop werden unterschiedlichste Bereiche der Spiele-Entwicklung angeschnitten: Game-Design - welche Mechaniken brauche ich im Spiel? Level-Design - wie muss das Level gestaltet werden, um eine gute Balance zwischen fordernd und schaffbar zu halten. Game-Art - die Gestaltung und das Aussehen der einzelnen Spielelemente.
Gemeinsam mit dem ZIMD hat die FH Hagenberg das didaktische Konzept für die Game-Design-Workshops entwickelt.
Falls Sie selbst mit den SchülerInnen einen Game-Design Workshop durchführen wollen, finden Sie auf unserer Projektwebsite einen Leitfaden und ein Arbeitsblatt.