Das ZIMD
ZIMD: Pädagogik, Forschung und Technologievermittlung mit Gender- und Sozialkompetenz
- Gender-Aspekte in technologische Entwicklungen
- gelingendes Diversity-Management durch tragfähige Entscheidungen mittels SK
- Technik auch für technikferne Menschen
- Reflexion von Rollenbildern, mit Schwerpunkt Mädchen und Technik sowie Burschenarbeit;
- effiziente zivilgesellschaftliche Konsensprozesse
- Friedenspädagogik.
Forschungsprojekte:
- MobiSeniorA - Anforderungen älterer Menschen an Smartphones und Tablets
- GenSiSys - Methoden zur Arbeitsplatzevaluierung im sicherheitskritischen Umeld
- GEMplay - Spielkonzepte zur Bewegungsförderung
-
G-U-T- Gender & Diversity, Usability und Testing für Websites und Apps
Schulprojekte:
- Play!Science - Spiele erforschen, spielerisch forschen
- RoboFIT - Forschung, Innovation und Technologieentwicklung in Schulen
- Robina & Roberta - Robotik-Workshops für Mädchen
- Anders cool! Burschentrainings für Identitätsfindung und friedliche Konfliktlösung (derzeit ausgesetzt mangels Förderungen)
- Burschenkino
-
Friedenspädagigok
Konsensfindung und Konfliktlösung:
- Systemisch Konsensieren - Konsensuale Entwcheidungsfindung für Gruppen
- Alfred Hermann Frieds Kriegstagebuch (1914-1919)
-
Friedensnews.at
Wir bieten Beratung, Workshops und Organisationsentwicklung in diesen Themenfeldern und stehen als Partner für Forschungsprojekte zur Verfügung.