Makey-Makey
Makey-Makey
Makey-Makey Baukästen sind kindgerechte Leiterplatten mit Krokodilklemmen. Man kann sie an einen Computer anschließen und damit so unterschiedliche Dinge tun, wie ein Klavier aus Karotten bauen, mit Erdäpfeln ein Tetris-Spiel steuern oder Pacman mit selbst gezeichneten Pfeiltasten. Anhand dessen lernen SchülerInnen spielerisch Stromkreise, Schaltungen und Leiterplatten kennen und verlieren die Scheu vor dem Innenleben von Computern.
- Zielgruppe sind Mädchen oder Buben von der 3. bis zur 5. Schulstufe.
- Workshops für Wiener Schulen finden im TGM statt.
- Für Workshops außerhalb Wiens kommen wir in die Schule.
- Die Workshops dauern 3,5 Stunden samt Pausen.
- Ein Workshop kostet 900 €. (Leider gibt es derzeit dafür keine Förderung.)
- Die Benutzung und Wartung der Baukästen sind inkludiert.
Das ZIMD hat das didaktische Konzept für die Makey-Makey-Workshops entwickelt.
Falls Sie selbst mit den SchülerInnen mit Makey-Makey arbeiten wollen, finden Sie auf unserer Projektwebsite einen Leitfaden und Arbeitsblätter.
Nähere Infos zu Makey-Makey und deren Kauf finden Sie unter makeymakey.com. Im Menü befindet sich ein Bereich für "Educators".