Infos für Mädchen
Robotik & Co - Weiterführende Möglichkeiten
Scratch
Programmiersprache zum Erstellen von eigenen interaktiven Geschichten, Spielen und Animationen- Für alle Altersgruppen, ab etwa 8 Jahren
- Online, kostenlos und jederzeit verfügbar
- Umfangreiche Tutorials online
- Online-Gemeinschaft, das heißt dass eigene Projekte mit anderen überall auf der Welt geteilt werden können
- Weitere Infos: http://scratch.mit.edu und https://scratch.mit.edu/help/
PRIA
Practical Robotics Institute Austria- Robotics Camps in den Ferien
- Für 7-16 Jährige
- Weitere Infos: http://camps.pria.at/ und https://pria.at/education/
- TGM (Technologisches Gewerbemuseum)
- contact [at] pria [dot] at
A1 Campus
Für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren gibt es verschiedene technische Angebote- ohne Anmeldung
- jeden Tag von 14.00 – 18.00 Uhr (während Schulzeit)
- kostenlos
- A1 Campus, Engerthstraße 169; 1020 Wien;
- Weitere Infos: A1Campus
- Andere Angebote: Montag - Freitag, 8.30 - 18 Uhr
RoboCupJunior
Der RoboCupJunior ist ein weltweiter Robotik-Wettbewerb. In Österreich gibt es jedes Jahr im Frühling eine Vorausscheidung. Das RoboCupJunior Zentrum Wien unterstützt Gruppen, die mitmachen wollen, durch Einfüh-rungskurse und RoboterInnen-Verleih.
- „Primaries“ von 10-14 Jahren
- „Secondaries“ von 15-19 Jahren
- kostenlos
- Fachhochschule Technikum Wien; Höchstädtplatz 5, A-1200 Wien
- Weitere Infos: http://robocupjunior.at
- Kontakt: Sabrina Rubenzer 01 333 40 77-234 oder sabrina [dot] rubenzer [at] technikum-wien [dot] at
Sprungbrett für Mädchen
Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen: Mädchen – Beruf – Zukunft
- Alter: 12 – 21 Jahre
- Montag - Donnerstag 9-17 Uhr und nach Vereinbarung. Ruf an und mach' dir einen Termin aus.
- kostenlose Beratung
- Hütteldorferstraße 81b Stiege 1/2. Stock/Top 4; 1150 Wien, direkt über U3 Station Johnstraße;
- Weitere Informationen: www.sprungbrett.or.at
- Kontakt: 01789 45 45 oder info [at] sprungbrett [dot] or [dot] at
- Infotag: jeden Mittwoch um 14:00 Es gibt auch Technik-Workshops für Mädchengruppen
Happylab
Du willst mit wenig Geld RoboterInnen selbst bauen?
Das Happylab ist Österreichs erstes "Fab Lab". Das ist eiin Ort, an dem Ideen für Roboterinnen, Puppenhäuser, MakerInnermode (Kleidung mit Solarzellen od. LED-Displays) etc. mit HIlfe von Lasercutter, 3D Drucker, CNC-Fräse und Vinylplotter umgesetzt werden können.
In den Ferien und an ausgewählten Wochenenden veranstaltet das Happylab unter dem Motto "Laubsägen war gestern!" zweitätige Workshops run um digitale Produktionstechnologien.
- 10 - 15 Jahre
- kostenlos
- Happylab - Vienna Fab Lab, Haussteinstraße 4/2; A-1020 Wien
- Genaues Programm und nähere Infos: http://www.happylab.at/junior-lab/laubsaegen-war-gestern/
- Kontakt: 01 308 46666-0 oder info [at] happylab [dot] at
Es gibt auch Workshops für Schulklassen und Jugendgruppen